Menschenskind...!

Von einer Hundertjährigen erzählt zu bekommen, was sie alles erlebt hat? Menschen in der letzten Phase ihres Lebens einfühlsam zu begleiten? Abschiede liebevoll zu gestalten? Ja, das sind Aufgaben, die mich als Pfarrer herausfordern!

Mein seelsorgliches Standbein habe ich im Evangelischen Pflegezentrum "Lore-Malsch." Dort leben 135 Senioren. Fast alle von ihnen sind pflegebedürftig, viele darunter demenziell verändert.

Die Einrichtung wurde nach dem Krieg von den "Ottobrunner Diakonieschwestern" gegründet. Bis heute ist hier der Anspruch zu spüren, gute Pflege mit christlicher Seelsorge zu verbinden.

Unter Alt werden berichte ich, was wir durch die Begegnung mit Hochbetagten lernen können.

Mein zweiter Arbeitsplatz ist das "Medienhaus" der Evangelischen Kirche in Bayern.

Hier werden viele der kirchlichen Fernseh-, Radio- und Printbeiträge, sowie Digitalangebote produziert. Dazu gehört seit Mitte März 2021 auch das Portal www.gedenkenswert.de: Ein interaktives Portal zum Themenfeld "Sterbe-, Bestattungs- und Erinnerungskultur".

Mittel aus dem landeskirchlichen Fonds für digitale Zukunftprojekte ermöglichen uns die Umsetzung.

Wir freuen uns auch über die Untersützung und Kooperation mit der "Bayerischen Stiftung Hospiz."