Vorträge & Veröffentlichungen

Um Menschen gerecht zu werden, lassen wir uns wach und wohlwollend auf sie ein.

Manchmal hilft es dabei, wenn wir unseren Horizont mit humanwissenschaftlichen Erkenntnissen erweitern. Dann erkennen wir noch besser, wie man einem Menschen wirklich helfen kann.

Diese Einsicht hat mich zu einem euphorischen Leser kluger Bücher gemacht. Und irgendwann habe ich mich dann selber auf den Fachbuchmarkt gewagt. Im Claudiusverlag sind zwei Fachbücher von mir erschienen, die ich Ihnen gerne vorstelle:

Graben Sie tiefer! Der Bestattungskulturführer. München, 2015.

Menschen gut zu bestatten ist eine Kulturleistung. Mein "Bestattungskulturführer" versammelt berührende und skurile Geschichten vom Friedhof, praktische Tipps und absolute No-Go´s. Ich berichte vom Sinn der Abschiedsrituale, von gelungenen Trauerreden und von dem starken Zusammenhalt, der beim Loslassen entstehen kann. Ich will ermutigen zu einem Abschied, der dem verstorbenen Menschen entspricht und den Hinterbliebenen gut tut. Sie werden staunen, wie viel Gestaltungsspielraum es für einen liebevollen und selbstbestimmten Abschied gibt - Sie müssen es nur selber wollen!

Gut aufgestellt für die zweite Halbzeit. München, 2014.

Dieses Buch lädt ein zu einer spielerischen Lebensanalye.

Amüsante Fußballerzitate, nützliche Tipps und eine Reise durch die neuesten wissenschaftlichen Erkenntisse aus der Biorgraphieforschung: Für alle, die in der zweiten Lebenshälte bereit sind, über ihr Kräftemanagement und ihre Spielstrategie nachzudenken.

Aber bitte nicht böse sein, wenn es in diesem Buch nur ganz am Rand um Fußball geht!

Liepold im Talar
Bildrechte Liepold im Talar

Vorträge & Coachings?

Gerne und oft bin ich bei Hospitzvereinen, in Pfarrkonferenzen, auf Seniorenmessen.

Auf dem Foto sehen Sie mich im Talar. Der bleibt tatsächlich bei meinen meisten Vorträgen zuhause im Schrank. Was ich aber nie an den Bügel hängen würde, ist meine Freude am Glauben und mein Gottvertrauen.

Meine Vorträge sind keine Predigten und sie haben keine missionarische Zielsetzung. Aber die emotionale Tiefengrammatik, mit der ich über Leben und Tod spreche ist immer der christliche Glaube.

Hier finden Sie ein paar Medienberichte über meine Vortragstätigkeit:

https://youtu.be/DgMZWSDQhuY

https://digital-danach.de/online-trauerkultur-kirche-pfarrer-rainer-liepold-interview/

https://www.hallo-muenchen.de/muenchen/rainer-liepold-5876709.html

https://www.hallo-muenchen.de/muenchen/landkreis-suedost/rainer-liepold…

 

Mein aktuelles Herzensthema: Digitale Trauer

Liebevolle Gedenkseiten, hilfreiche Trauerforen, Resilienz stärkende Netzwerke, aber auch twitternde Untote, digitale Avatare und verzweifelte Einsamkeit vor dem PC: Die Digitalisierung birgt sowohl neue Chancen für den Umgang mit dem Tod als auch bislang noch wenig bedachte Fallstricke für einen gesunden Trauerprozess.

In einem Themenfeld, in dem es in der deutschsprachigen Forschung derzeit noch kaum Veröffentlichungen gibt, lade ich zu einer Entdeckungsreise ein: Ich bin im Internet auf bewegende Geschichten, befremdliche Konflikte, wohltuende Netzwerke und emotionale Tragödien gestoßen. Was ich Ihnen zeigen kann, ist spannend, oft berührend und ermutigend, manchmal aber auch erschreckend. Und ganz sicher ist es für alle hochinteressant, die Menschen heute reflektiert in ihrer Sterblichkeit begleiten wollen!